Viele Erwachsene verbinden mit ihrer Kindheit Gute-Nacht-Lieder, die ihre Mutter ihnen gesungen hatte. Eine ruhige, sanfte Stimme eines vertrauten Menschen, hatte nicht nur zum Einschlafen eingeladen, sondern verbreitete eine Aura von Liebe, Nähe und Geborgenheit. Wie oft fehlt es uns im Erwachsenenleben! Doch die Gelegenheit solche Gefühle aufs Neue zu erleben, ergibt sich wenn man sein eigenes Kind bekommt. Nämlich dann, wenn man beginnt diese Gute-Nacht-Lieder selber zu singen, während man sein Kleines in den Armen hält. Und danach bewundert man in Ruhe das kleine Engelchen, das in diesem Moment unbedingt bunte märchenhafte Träume hat.